Fernkurs S-CollegBildungsprodukt

Qualifizierungskatalog
Allgemein
Produktnummer 3470
Lerndauer 13 Monate
Preis 1.040,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2025.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Mitarbeiter, die sich ein breites Basiswissen aneignen wollen. Mitarbeiter, die im Anschluss einen Kurs der Weiterbildungskonzeption besuchen. Mitarbeiter, die den Studiengang "Sparkassenbetriebswirt" anstreben.
Ziele
Im Fernkurs S-Colleg erwerben Sie während eines 13-monatigen Selbststudiums ein großes bankfachliches Breitenwissen. Sie erarbeiten sich die Kenntnisse berufsbegleitend und eigenverantwortlich auf Basis des S-Collegs. Im Rahmen von vier Aufsichtsarbeiten weisen Sie die erforderlichen Kenntnisse nach. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt Sie zum Besuch der Präsenzkurse, um den Titel "Sparkassenbetriebswirt/in" zu erwerben.
Inhalte
Als Lernmaterial erhalten die Teilnehmer die Studienbriefe des "Sparkassen-Collegs", die das Institut für Fernstudien herausgibt.

Für den Fernkurs sind folgende Inhalte relevant:

1. Allgemeine Betriebswirtschaft
Grundlagen der Betriebswirtschaft und Ansatzpunkte der Unternehmenspolitik, Leistungserstellung, Logistik und Absatzwirtschaft, Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens, Finanzwirtschaft, Investitionsplanung und -rechnung, Personalmanagement/Grundlagen des Arbeitsrechts

2. Handlungskompetenz
Führung

3. Bank- und Sparkassenbetriebswirtschaft
Finanz- und Bankensystem in Deutschland, Aufsichtsrechtliche Grundlagen für Kreditinstitute, Geschäftspolitik in der Sparkassen-Finanzgruppe, Jahresabschluss, Kosten- und Erlösrechnung

4. Recht
Grundlagen/Allgemeiner Teil des BGB, Schuldrecht, Sachenrecht, Familien- und Erbrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht

5. Finanzierung/Firmen- und Gewerbekundengeschäft
Entwicklungsphasen von Unternehmen, Bankrecht bei Finanzierungen, Allgemeine Finanzierungsformen, Beurteilung der Unternehmer- und Unternehmenssituation, Bewertung und Bestellung von Sachsicherheiten, Personensicherheiten, sonstige Sicherheiten und Kreditvertragsabreden, Kreditvertragsgestaltung und -abschluss, laufende Betreuung, Internationales Firmenkundengeschäft

6. Vermögensmanagement
Geschäftspolitische Bedeutung und Rahmenbedingungen des Vermögensmanagements, Geldanlage in Anleihen und weiteren verzinslichen Anlageformen, Wertpapieranalyse und Anlage in Aktien, Anlage in Investmentfonds, Verbundprodukte, staatlich geförderte Vermögensbildung und Altersvorsorge im Rahmen der Allfinanzberatung, Derivate, Zertifikate und weitere alternative Anlageformen

7. Immobiliengeschäft und -finanzierung
Rahmenbedingungen und Planung der Immobilienfinanzierung, Grundstücksrecht und Methodik der Wertermittlung, Besicherung von Krediten durch Grundpfandrechte

8. Wirtschafts- und Währungspolitik
Grundfragen der Wirtschaftsordnung, Preisbildung und Wettbewerb, Wirtschaftspolitische Ziele: Stabiles Preisniveau und hoher Beschäftigungsstand, Wachstums-, Konjunktur-, Struktur-, Umwelt- und Verteilungspolitik, Neoklassik und Keynesianismus, Finanz- und Sozialpolitik

9. Grundlagen der Finanzmathematik
Zins- und Rentenrechnung, Tilgungsrechnung und effektiver Jahreszins, Statistische Kennzahlen

Die Teilnehmer bearbeiten während des Kurses eigenverantwortlich die Studienbriefe und überprüfen ihren Wissensstand in vier Aufsichtsarbeiten. Sie erwerben dadurch ein fundiertes bankberufliches Breitenwissen.


Die Prüfungstermine:

Fernkurs S-Colleg 2/2024
1. Aufsichtsarbeit 12. Oktober 2024
2. Aufsichtsarbeit 11. Januar 2025
3. Aufsichtsarbeit 12. April 2025
4. Aufsichtsarbeit 12. Juli 2025

Fernkurs S-Colleg 1/2025
1. Aufsichtsarbeit: 12. April 2025
2. Aufsichtsarbeit: 12. Juli 2025
3. Aufsichtsarbeit: 18. Oktober 2025
4. Aufsichtsarbeit: 17. Januar 2026

Fernkurs S-Colleg 2/2025
1. Aufsichtsarbeit: 18. Oktober 2025
2. Aufsichtsarbeit: 17. Januar 2026
3. Aufsichtsarbeit: 18. April 2026
4. Aufsichtsarbeit: 18. Juli 2026

Fernkurs S-Colleg 1/2026
1. Aufsichtsarbeit 18 .April 2026
2. Aufsichtsarbeit 18. Juli 2026
3, Aufsichtsarbeit 17. Oktober 2026
4. Aufsichtsarbeit 16. Januar 2027

Fernkurs S-Colleg 2/2026
1. Aufsichtsarbeit 17. Oktober 2026
2. Aufsichtsarbeit 16. Januar 2027
3. Aufsichtsarbeit 17. April 2027
4. Aufsichtsarbeit 17.07.2027

Jeweils von 09:00 - 10:30 Uhr.

Wir empfehlen zu den jeweiligen Aufsichtsarbeiten die Teilnahme an den entsprechenden Tutorials (Intensivierungswebinare siehe ID 3471W - 3478W).
Hinweise
Prüfungsorte für die vier Aufsichtsarbeiten können sein: Augsburg, Landshut, Nürnberg, Würzburg und München. Je nach Teilnehmerzahl werden Prüfungsorte zusammengelegt. Detaillierte Angaben zu Prüfungsterminen etc. können Sie der jeweiligen Sonderausschreibung im September bzw. Februar entnehmen.
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2025
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max
07.07.2025  –  12.09.2026
SSK Augsburg
3470 521 Fernkurs S-Colleg 2/2025 - Augsburg 16.06.2025 49 / 50
07.07.2025  –  12.09.2026
Sparkassenakademie Bayern
3470 522 Fernkurs S-Colleg 2/2025 - Landshut 16.06.2025 47 / 50
07.07.2025  –  12.09.2026
SK Nürnberg
3470 523 Fernkurs S-Colleg 2/2025 - Nürnberg 16.06.2025 49 / 50
07.07.2025  –  12.09.2026
SK Mainfranken Würzburg
3470 524 Fernkurs S-Colleg 2/2025 - Würzburg 16.06.2025 50 / 50
07.07.2025  –  12.09.2026
SSK München
3470 525 Fernkurs S-Colleg 2/2025 - München 16.06.2025 49 / 50
19.01.2026  –  26.02.2027
SSK Augsburg
3470 611 Fernkurs S-Colleg 1/2026 - Augsburg 09.01.2026 50 / 50
19.01.2026  –  26.02.2027
Sparkassenakademie Bayern
3470 612 Fernkurs S-Colleg 1/2026 - Landshut 09.01.2026 50 / 50
19.01.2026  –  26.02.2027
SK Nürnberg
3470 613 Fernkurs S-Colleg 1/2026 - Nürnberg 09.01.2026 50 / 50
19.01.2026  –  26.02.2027
SK Mainfranken Würzburg
3470 614 Fernkurs S-Colleg 1/2026 - Würzburg 09.01.2026 50 / 50
19.01.2026  –  26.02.2027
SSK München
3470 615 Fernkurs S-Colleg 1/2026 - München 09.01.2026 50 / 50
06.07.2026  –  10.09.2027
SSK Augsburg
3470 621 Fernkurs S-Colleg 2/2026 - Augsburg 19.06.2026 50 / 50
06.07.2026  –  10.09.2027
Sparkassenakademie Bayern
3470 622 Fernkurs S-Colleg 2/2026 - Landshut 19.06.2026 50 / 50
06.07.2026  –  10.09.2027
SK Nürnberg
3470 623 Fernkurs S-Colleg 2/2026 - Nürnberg 19.06.2026 50 / 50
06.07.2026  –  10.09.2027
SK Mainfranken Würzburg
3470 624 Fernkurs S-Colleg 2/2026 - Würzburg 19.06.2026 50 / 50
06.07.2026  –  10.09.2027
SSK München
3470 625 Fernkurs S-Colleg 2/2026 - München 19.06.2026 50 / 50
Kontakt
Dokumente
  Dateityp
Dokumentname
Dateigröße
 
Broschüre 1/2025 202 KB
Broschüre 2/2025 203 KB
Hinweise 1/2025 aktualisiert 689 KB
Hinweise 2/2024 701 KB
Satzung erläutert 112 KB
Tutorials 1/2025 Übersicht 66 KB
Tutorials 2/2024 Übersicht 68 KB
Anzahl Einträge in dieser Liste: 7
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.